-
Es ist so weit – Mein Buch ist da!
Mein Buch erscheint am 23.5.2023 und ist ab jetzt überall vorbestellbar! Du kannst es ganz bequem auf Amazon bestellen, aber auch gerne in meinem Shop, oder vielen weiteren Online-Buchhandlungen. Ganz egal, wo du das Buch vorbestellst, im Zeitraum vom 10.4.-23.5. bekommst du 15 exklusive Kinder-Rezeptkarten GRATIS dazu! Nach Erscheinen werden die Karten dann kostenpflichtig! Es lohnt sich also, gleich zuzuschlagen, und das Buch vorzubestellen!
-
Messer, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht? Blödsinn!
In diesem Blogpost möchte ich euch ein paar meiner liebsten Schneid-Werkzeuge vorstellen, mit welchen ihr eure Kinder schon sehr früh in der Küche miteinbeziehen könnt! Meine Jungs haben beide mit rund 1,5 Jahren Interesse am Tun in der Küche, an den "praktischen Übungen des täglichen Lebens", gezeigt und das hab ich natürlich versucht, zu fördern. Wie wir gestartet haben, wie ich den Jungs alles beibringe und welche Möbel und Utensilien wir seitdem nutzen kannst du ganz detailliert in meinem neuen Buch lesen, welches im Mai erscheint!
-
Coole Lern- und Spielideen für kleine Fahrzeug-Fans
Kennt ihr schon unsere zwei Sets rund um die Fahrzeuge? Die Sets kommen als Materialpaket zu euch nach Hause und bieten die verschiedensten Möglichkeiten für jede Altersstufe! Sie sind noch dazu das perfekte Geschenk zum Geburtstag, zu Ostern oder auch zu Weihnachten. Nachhaltige Spielsachen, die man lange verwenden und nutzen kann, sind sowieso immer eine gute Idee!
-
Bastel-Anleitungen, Step by Step, Produktempfehlungen, Sinnesmaterial, Spielideen, Upcycling-Spielideen
Kindergeburtstag: Piratenparty mit Schatzsuche
Zu einem Piraten-Geburtstag gehört natürlich eine Schatzsuche. Wir haben dazu die Piraten-Schatzsuche “Hinkebein sucht seinen Schatz” von AusgefuXt vorbereitet. Darum geht es: Der etwas gealterte Pirat Hinkebein hat vergessen, wo er vor langer Zeit einmal seinen Schatz versteckt hat. Die Kinder werden ja bestimmt so freundlich sein und ihm dabei helfen, diesen Schatz wiederzufinden. Dann kann Hinkebein sich endlich zur Ruhe setzen. Ein paar Hinweise gibt es wohl noch und Hinkebein verspricht hoch und heilig den Schatz zu teilen, großes Piraten-Ehrenwort!
-
Unser Spielsofa von „MYFUNZY“- Eindeutig das coolste Stück im Kinderzimmer!
Kennt ihr eigentlich schon unser neues Spielsofa, das Funzy? Unsere Kinder haben es dieses Jahr zu Weihnachten bekommen und was soll ich sagen - Es war der Hit und eindeutig das coolste Geschenk von allen. Es wurde sofort in Beschlag genommen von den Kindern und es dauerte nicht lang, bis sie dann entdeckt haben, dass es viel mehr ist, als nur ein Sofa. Es besteht aus 4 Teilen und ist total vielseitig nutzbar! Funzy bietet unendliche Möglicheiten zum Kuscheln, Spielen, Bauen, Entdecken und Verstecken! Und35% Rabatt hab ich auch für euch!
-
Bastel-Anleitungen, Step by Step, Praktische Übungen des täglichen Lebens, Produktempfehlungen, Rund um Montessori
Einkaufen mit Kind – montessori inspiriert
Einkaufen mir Kindern kann eine Geduldsprobe sein und glaubt mir - Ich weiß, was ich da sage. Wir haben da vor einiger Zeit noch echt wilde Wutanfälle begleitet und nicht selten hab ich die Kinder einfach nicht mitgenommen, weil ich eben keine "Lust" auf solche Eskalationen hatte. Seit ein paar Wochen nutzen wir die Einkaufsliste und ich muss sagen, dass es perfekt für uns passt. Mein Sohn hat jedes Mal die absolute Motivation zum Einkaufen und freut sich natürlich besonders auf die "Goodies", welche er selber auf seine Liste gepackt hat. Meistens ist auch immer eine Zutat für eines seiner liebsten Gerichte dabei, die er gerne kocht.
-
5 Spielideen mit Herbst-Blättern
Hurra! Der Herbst ist wieder da! Draußen wird es kälter, die Blätter verfärben sich und es gibt viel Neues zu entdecken. Strahlende Kinderaugen warten darauf, den Herbst in seiner Vielfalt entdecken zu dürfen! Ganz ohne Stress und mit wenig Aufwand zeige ich euch heut 5 herbstlichen Bastelideen mit Blättern! Viel Freude beim Lesen und Ausprobieren!
-
Bastel-Anleitungen, Step by Step, Praktische Übungen des täglichen Lebens, Sinnesmaterial, Spielideen, Upcycling-Spielideen
5 lustige Kastanien – Spielideen für Groß und Klein
Hurra, der Herbst ist da! Und mit dem Herbst werden auch endlich wieder die Kastanien reif, die hoffentlich bald alle von den Bäumen purzeln.. Ich hoffe, wir ergattern in diesem Herbst noch viele, denn ich möchte noch so viele Sachen mit meinen Jungs ausprobieren! Ich habe jetzt 5 schöne Kastanien-Spielideen für dich und dein Kind! Schnell gemacht, sinnvoll und voller Spiel und Spaß!
-
Kinder in der Küche: So kannst du Bereiche schaffen und dein Kind selbsttätig werden lassen
Das Interesse an diesem Thema ist immer sehr groß und gestern, am "Montessori-Mittwoch" auf meinem Instagram-Profil, hab ich euch viele Inputs zum Thema "Montessoripädagogik in der Küche" gegeben und euch gezeigt, was man dort für die Kinder verändern kann und wie ihr eigene Bereiche schaffen könnt. Da noch viele Fragen kamen, möchte ich euch nun alle Infos gebündelt in diesem Blogpost zusammenfassen und noch weitere Beispiele und Möglichkeiten aufzeigen!
-
Bastel-Anleitungen, Step by Step, Praktische Übungen des täglichen Lebens, Produktempfehlungen, Rund um Montessori
Unser montessori-inspirierter Kleiderschrank
Als mein Großer 3 jahre alt wurde, hatte ich die Unordnung in unpraktischem Kinderkleiderschrank und Wickelkommode satt ud habe mir eine montessori-inspirierte Variante überlegt, welche für uns super funktioniert! Warum hatte ich die Idee nicht schon früher.. Ich hätte mir viele nervige Momente der Unordnung in mitten von Kinderkleidung sparen können ;-) Zudem animiert der montessori-inspirierte Kleiderschrank meinen Sohn seitdem, mitzuhelfen, sich fürs "anziehen" zu interessieren und sich selbst anzuziehen. Er kann nun auch jeden Tag mitentscheiden, was er anziehen möchte! Wenn ihr auch noch nach einer guten Lösung sucht für eure Kids.. Ich habe hier jede Menge Infos für euch und natürlich auch den versprochenen Plan, bzw. die IKEA-Einkaufsliste!
-
Mom-Styles mit Les Lunes – meine aktuellen 4 Lieblings-Outfits
Wer mir schon länger folgt weiß, dass ich absoluter LesLunes-Fan bin und mittlerweile echt viele bunte Teilchen davon im Kleiderschrank habe. Ich bin überzeugt von der Qualität und liebe die Tatsache, dass die Sachen superschick aussehen, gleichzeitig aber total bequem, praktich und alltagstauglich sind, was für mich, als Mama, an erster Stelle steht. Denn ich möchte mit meinen Kindern im Garten umherflitzen, gemütlich am Boden spielen, mein Baby stillen, mit meinen beiden Mäusen kuscheln, tanzen und toben - eben einfach alles machen, wonach uns so ist. Lass dich gerne von meinen liebsten 4 "Mom-Outfits" inspirieren
-
4 Spielideen mit Spiegeln
Ihr glaubt gar nicht, wie lange mein Kleiner damit immer beschäftigt ist. Jede Seite ist so spannend zum Betrachten, zum Experimentieren und zum Verweilen. Und das Tolle: Der Spiegel ist sehr lange nutzbar, weil er verschiedene Altersgruppen anspricht! Vielleicht ist dieser Spiegel ja auch was für dein Kind? Gefunden hab ich ihn im Lalas-Onlineshop, klick hier und du kommst direkt zum Produkt! Mit dem Code "VERSANDKOSTENFREI" sparst du bis 20.2. die Versandkosten auf ALLES im Shop von Lalas!
-
Montessori-inspirierter Bereich im Bad
Wir haben leider ein sehr kleines Bad und keinen Platz für einen eigenen Waschtisch. Deshalb haben wir uns einen kleinen Hocker von IKEA besorgt, mit welchem er ohne Probleme zum Waschebecken kommt und sich auch in den Spiegel schauen kann. Da unser Waschtisch sehr breit ist, hab ich eine kleine Seifenschale extra für ihn am Rand bereit gestellt, so kann er sich selber die Hände waschen. Links neben dem Waschtisch ist ein Handtuch für ihn. So sieht es grade bei uns aus:
-
Zähneputzen ohne Stress und Frust – Tipps und Tricks
Ihr kennt es bestimmt.. das tägliche Zähneputzen mit dem Kind kann anstrengend und nervenraubend sein und führt nicht selten zu Tränen, Streit oder zu Wutanfällen. Vor einigen Wochen hab ich euch in einerm Fragestiker gefragt, was ihr so macht, wenn eure Kids nicht zähne putzen wollen was bei euh hilft und eure Gamechanger war. Ich habe all die tollen Tipps und Tricks von euch gesammelt, und meine eigenen noch hinzugefügt.
-
10 Spielideen mit Keksausstechern
„In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei ...“ – das Keksebacken ist für viele Familien aus der Adventzeit überhaupt nicht wegzudenken, weil dieses erst so richtig Weihnachtsstimmung aufkommen lässt. Dass Keksausstecher aber auf noch weit vielfältigere Art und Weise zuhause Verwendung finden können, möchte ich euch anhand der 10 nachfolgenden Spielideen zeigen.
-
DIY Memory
Heute habe ich eine DIY-Idee für euch und zwar wie ihr euch euer eigenes, ganz besonderes Memory basteln könnt. das Besondere an diesem Memory ist die Tatsache, dass es keine Memorykarten sind, sondern richtige Gegenstände, die die Kinder anfassen, und somit auch besser merken können. Besonders für die Jüngsten ist dieses Memory super, da es nicht viele Päärchen hat, und es keine so lange Aufmerksamkeitsspanne braucht, wie bei einem herkömmlichen Memory!
-
Montessori-inspirierter Wochenplan
Um unseren Kindern das Prinzip eine „Woche“ besser verständlich zu machen, haben wir uns was Schönes überlegt. Und zwar einen montessori-inspirierten Wochenplan für Eltern und Kinder! Er soll in seiner schlichten und einfachen Art dabei helfen, die Woche, samt seinen Tagen und Ereignissen für unsere Kinder beGREIFbar zu machen.
-
Die ersten Erfahrungen mit der Mathematik
Mathematik ist für Kinder etwas Faszinierendes und Besonderes. Man sollte den Kindern, in dieser sensiblen Phase, die Möglichkeit geben, die Mathematik auf kindgerechte Art und Weise kennenzulernen. Sie sollen Freude an der Mathematik zu haben, sie verstehen und begreifen. All das ermöglichen gezielte Übungen und divese Materialien der Montessoripädagogik.
-
Montessori-inspirierter Frühstückstisch
Bei uns ist es eigentlich immer scho so, dass mein Sohn vieles selber machen möchte. Sei es beim Zähneputzen, beim Aufdecken, beim Obst schneiden oder eben auch morgens, beim Frühstück. Aus diesem Grund versuche ich die Umgebung für ihn immer so zu gestalten, dass er selbstständig werden kann, wenn er das möchte! Denn manchmal, gerade wenn die Kinder noch sehr jung sind, klappt es mit "Erwachsenengegenständen", oder der Umgebung, die wir für die Tätigkeiten nutzen einfach noch nicht so gut! Deswegen kann man, mit ein paar kleinen Änderungen, die Umgebung für sien Kind so anpassen, dass es eben doch klappt, Dinge alleine zu tun!
-
5 Spielideen mit Holzringen
Egal ob alte Armreifen aus en 90ern, oder simple Holzringe - Hier bieten sich Spielideen an, die sowohl für Babies spannend sind, als auch für Klein- und Kindergartenkinder! Ich habe heute 5 einfache Idee für euch, die ihr für eure Kids umsetzen könnt!
-
Fädelspiel rund um die Feuerwehr
Fädeln findet mein Sohn langweilig. Doch wenn es plötzlich darum geht, der Feuerwehr zu helfen, den Schlauch zu reparieren, ist er sofort Feuer und Flamme (Im wahrsten Sinne des Wortes). Aus diesem Grund habe ich mir heute ein schnelles Spiel überlegt, um sein Interesse aufzureifen. Es kostet so gut wie nichts, ist schnell gemacht und macht sicher ein paar Tage Spaß! ...Und wenn es dann langweilig wird, räumen wir es eben wieder weg. Finde ich immer viel besser, als alles neu zu kaufen!
-
Bastel-Anleitungen, Step by Step, Praktische Übungen des täglichen Lebens, Sinnesmaterial, Spielideen, Sprache
10 Spielideen rund um das Thema „OBST“
Seit heute gibt es in meinem Shop ein neues Material, und zwar dreht sich alles um das Thema OBST. Ich habe 6 Obstsorten ausgewählt, welche sich gut in Farbe, Aussehen und Form unterscheiden, und welche zum allseits bekannten Obstkorb von Ikea passen! Ich habe mir 10 lustige Spielideen überlegt, welche ihr mit meiner neuen PDF-Datei zu Hause, oder in eurer Einrchtung umsetzen könnt! Viel Spaß beim Stöbern!
-
Bastel-Anleitungen, Step by Step, Praktische Übungen des täglichen Lebens, Rund um Montessori, Upcycling-Spielideen
Kresse-Osterhasen
Heute zeige ich euch, wie ihr euch mit Dingen, die jeder zu Hause hat, süße Kresse Osterhasen zum Verschenken oder selber genießen machen könnt! Natürlich zeige ch euch auch, wie ihr die Übung mit dem Kresse säen eurem Kind, montessoriinspiriert, präsentieren könnt! Viel Spaß beim Nachmachen!
-
Eierkarton Upcycling: Gemüse pflanzen mit Kindern
Schon letztes Jahr, als mein Sohn knapp 2 Jahre alt war, half er schon tatkräftig beim aussääen von unseren Gemüsesamen mit. So war es natürlich ein Highlight für ihn, als wir erneut unsere Eierkartons hervorholten , um gemeinsam verschiedenen Gemüsesorten anzupflanzen. So schön zu beobachten, mit welchre Aufmerksamkeit er bei der Sache war, und welche Mühe er sich beim aussääen gab. Und wie stolz er erst war, als dann alle Eierkartons befüllt waren!
-
8 Ideen rund um das Thema „Fahrzeuge“
Heute habe ich 10 Ideen für alle Fahrzeug-beigeisterten Mädels und Jungs! Hab natürlich darauf geachtet, dass für jedes Alter was dabei ist. ganz egal ob Kleinkind oder Kindergartenkind - da ist für jeden was dabei!
-
Tisch decken mit Kindern
Ich mag das Tischset deshalb so gerne, weil die Kinder täglich lernen und verinnerlichen, wie man den Tisch richtig deckt. Also eigenlich eine wunderbare "praktische Übung des täglichen Lebens", montesori-inspiriert, welche jeden Tag zum Einsatz kommt! Das Design des Tischsets, hat übrigens rein gar nichts mit Rechthändern und Linkshändern zu tun - wie so mancher am Anfang vermuten würde!
-
Ein Kinderhaus – das Montessorihaus im Salzkammergut
ch habe euch letztens in der Story gefragt, ob ihr denn gerne mal einen Einblick bekommen wollt, in ein Montessorihaus. Da das Interesse sehr groß war, habe ich heute einen detaillierten Blogbeitrag für euch, und stelle euch das Kinderhaus, aus meiner Ortschaft, ein bisschen näher vor!
-
4 Spielideen mit gestrickten Ringen
Vor einiger Zeit hat mich ein Päckchen von My Boshi erreicht, mit jeder Menge bunter Wolle und einem neuen, spannenden Produkt - dem "Loomring" - quasi eine Riesenstrickliesel! Natürlich musste ich ihn gleich testen! Ich habe mich für eine schnelle Variante entschieden und habe ich 6 bunte Ringe gefertigt und mir nun ein paar Spielideen für euch überlegt.
-
Welches Puzzle passt für mein Kind?
Die Auswahl an Puzzles ist riesengroß und wenn man dann eines für sein Kind aussuchen möchte, ist es oft gar nicht so einfach, das richtige zu wählen. Eines, dass nicht zu einfach ist, aber auch nicht überfordert. Ich möchte euch heute einen kleinen Einblick geben, worauf es bei der Auswahl ankommt, welche Puzzles ich euch empfehlen kann und welchen Entwicklungsstand sie geeignet sind.
-
Kosmische Erziehung, Praktische Übungen des täglichen Lebens, Produktempfehlungen, Rund um Montessori
Ein Kalender für Kinder – Montessori-inspiriert
Heute darf ich euch einen wunderbares Produkt vorstellen - und zwar den montessori-inspirierten Kinder-Kalender vom MSB-Verlag! ich durfte ihn vorab schon einmal für euch ansehen und möchte euch nun einen kleinen Einblick geben und auch meine persönliche Meinung dazu sagen.
-
Ordnung leicht gemacht: Warum Körbchen einfach cool sind
Wer mir hier schon länger folgt, weiß, dass ich absoluter Fan bin von Körbchen, Schalen und Boxen. Nicht selten bekomme ich Fotos oder Videos von euch, wenn ihr grade in einer Körbchen-Abteilung seid - das sagt wohl einiges aus, oder? :D Aber , Spaß beiseite! Neben der Tatsache, dass ich Körbchen einfach wunderschön finde, haben sie auch einen sehr wichtigen Stellenwert in der montessoriinpirierten, pädagogischen Arbeit. Was alles hinter meiner Liebe zu Körbchen steckt, verrate ich euch im heutigen Blogpost!
-
So präsentierst du deinem Kind eine neue Übung: „Kastanien fischen“
Kastanienfischen: Heute zeige ich euch, wie ihr euren Kids eine neue Übung/eine neue Spielidee zeigen könnt, so dass diese danach auch nicht zweckentfremdet wird. Ganz im Sinne von "Hilf mir, es selbst zu tun"
-
DIY Parkhaus
Er achtet sehr auf seine Fahrzeuge, geht sehr sorgfältig mit ihnen um. Sie sind ihm total wichtig, und so kam es dann auch, dass ich es als sehr unpassend empfand, seine geliebten Fahrzeuge, am Abend, immer in ein Körbchen zu "werfen". Ich begann also zu überlegen, welche Möglichkeiten es gab, seine vielen Autos, schön, übersichtlich und ordentlich aufzubewahren. Nun ja.. und rausgekomme ist diese DIY-Parkgarage! Einfach nachzumachen, preiswert und meiner Meinung nach, die paar Stunden Arbeit, auf jeden Fall wert! Ich möchte euch im heutigen Blogbeitrag zeigen, wie ihr unsere Parkgarage nachbasteln könnt! Viel Spaß beim Lesen!
-
Praktische Übungen des täglichen Lebens: Eure Fragen, meine Antworten
Seit einigen Wochen, werden bei uns gezielte "Übungen des täglichen Lebens" immer interessanter. Diese habe ich euch demnach auch schon öfters in den Stories gezeigt und ich habe bemerkt, dass dies viele Fragen bei euch aufgeworfen hat. Aus diesem Grund, möchte ich dieses Thema heute aufgreifen und versuchen, all eure Fragen zu beantworten:
-
„SPRACHE ist der Schlüssel zur Welt“ – Wissenswertes zum Themenbereich der Sprache, in der Montessori Pädagogik
Heute dreht sich alles um den Themenbereich der "Sprache". Ich möchte euch einen kleinen Einblick geben, was "Sprache" für das Kind eigentlich bedeutet, wie sie sich entwickelt, und natürlich auch, welche Materialien und Spielideen es gibt, um mit eurem Kind dazu zu arbeiten. Viel Spaß beim Lesen!
-
„Mit allen Sinnen durch die Welt“ … der Bereich der „Sinnesmaterialien“ in der Montessoripädagogik
Man versteht darunter ein bestimmtes Material/eine bestimmte Übung, welche EINEN unserer 5 Sinne ansprechen. Und das ist das Wichtigse dabei - Das Material, oder die Übung spricht nicht mehere Sinne an, sondern eben nur einen bestimmten, um die Aufmerksamkeit des Kindes genau darauf zu lenken, und diesen Sinn zu schulen.
-
„Hilf mir es selbst zu tun. Tu es nicht für mich – Ich kann und will es alleine tun.“
"Hilf mir es selbst zu tun. Tu es nicht für mich - Ich kann und will es alleine tun.", Praktische Übungen des täglichen Lebens nach Montessori
-
Bequeme Kinderschuhe von Pregnidos
Nicht nur bei Spielsachen ist mit Qualität und Nachhaltigkeit wichtig, nein - auch beim Kleidungs- und Schuhkauf. Heuute möchte ich euch den wunderbaren Kinderschuh von Pregnidos vorstellen!
-
8 Spielideen mit Quetschie-Deckeln
Ich habe heute 8 spannende Spielideen mit Quetschie-Deckel für euch. Und zwar für alle Kinder ab 1 jahr bis hinein ins Kidergartenalter!
-
Übung: Blumen in der Vase
Eine spannende Übung aus dem Bereich "practical life", Blumen in eine Vase geben, montessori-inspiriert
-
Barfuß-Weg
Ich habe heute jedenfalls eine DIY Variante für einen Barfußweg für euch, der super schnell gemacht ist und individuell gestaltet und auch immer wieder geändert werden kann.
-
Wiesenblumen kennenlernen
Das Interesse an Wiesenblumen begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Es hat mich immer schon interessiert, wie die verschiedenen Blumen heißen, warum sie so heißen und mir fallen da auch spontan so viele Kindheitserinnerungen ein, wenn ich an Wiesenblumen denke. Löwenzahnkringel machen, Blumenkränze flechten, Blumenschmuck machen, „Blumenladen“ spielen, für Mama einen Blumenstrauß pflücken, und viel mehr. In meiner Berufspraxis habe ich es immer wieder erlebt, dass die Kinder da sehr wissbegierig sind, dass großes Interesse da ist. „Was ist das für eine Blume?“ „Wie heißt die Blume?“ – Das Schlimmste für mich wäre eigentlich, wenn ich den Kindern in der Einrichtung oder meinem eigenen Kind, die Fragen nicht beantworten könnte.…
-
Spiel-Ideen mit dem beweglichen Alphabet
Vielleicht habt ihr es ja heute schon auf Instagram gesehen - Heute gibts jede Menge Spielideen mit dem beweglichen Alphabet! Klar - das originale bewegliche Alphabet aus Holz ist natürlich nicht zu ersetzen, aber grade jetzt, wo viele Kindergarten und auch Schulkinder zu Hause sind, ist es doch toll, sich mit einer DIY-Variante abzuhelfen, oder?
-
Hände waschen mit Kleinkindern
Hände waschen mit Kleinkindern, eine Übung des täglichen Lebens
-
Unser Spielbereich, Montessori at home
Vor einigen Monaten habe ich zum ersten Mal unseren Spielbereich auf meinem Instagram-Account gezeigt, und da dieser Beitrag so gut bei euch angekommen ist habe ich nun auch heute wieder einen Beitrag dazu online gestellt, und dort auch ein Video hochgeladen, wo ich euch alle Materialien etwas näher zeige und erkläre. Klick gerne hier. In der Weihnachtszeit musste unser Regal und somit auch die Materialien für kurze Zeit „umziehen“, da wir dort den Weihnachtsbaum stehen hatten, was einerseits aus Platzmangel sein musste, andererseits wollte ich mir in diesem Zeitraum wieder einmal bewusst Zeit dafür nehmen, zu beobachten und mir ein Bild dazu zu machen, was L. interessiert, und wie wir…
-
Unser „Allzeit – Bereit – Rucksack“
Warum "Allzeit-Bereit-Rucksack"? Ja - So nenne ich unseren Rucksack gerne, weil er genau das ist. Mit ihm sind wir für alles gerüstet. Er ist geräumig, hat viele Fächer zum organisieren und ist trotzdem nicht klobig! Im Gegenteil - er sieht auch noch richtig stylisch aus. Letzte Woche waren wir mit dem Kids im Urlaub und es war jeden Tag wieder erstaunlich, was darin alles Platz fand. Wir waren also für alle Fälle gerüstet mit unserem schönen "Allzeit-Bereit-Rucksack".
-
Kennst du eigentlich schon DWINER?
Mit DWINER hast du deinen Weinkeller im Griff! Überzeuge dich selbst und teste unsere App kostenlos! DWINER löst das Problem aller, die einen Überblick über die gelagerten Weine haben undentsprechende Statistiken abrufen können möchten. Durch den Überblick durch DWINER und die damit möglichen Analysen ist es ein Leichtes, den Überblick über die vorhandenen Weine zu behalten, das jeweilige Trinkfenster der Weine im Blick zu behalten, den Bestand beim Einkauf zu berücksichtigen, zu entscheiden, welcher Wein zum Essen serviert werden kann oder sich bei Verkostungen oder mit Freunden auszutauschen.
-
Bastel-Anleitungen, Step by Step, Praktische Übungen des täglichen Lebens, Rund um Montessori, Sinnesmaterial, Spielideen
Selbstgemachte Knete
Hast du schon mal Knete selbst gemacht? Ich hab meinen Kindern noch nie Knete gekauft, weil ich sie immer selber mache. Das geht schnell, man hat meistens alles dafür zu Hause und man braucht sich auch keine Sorgen um die Inhaltsstoffe machen - Denn man weiß halt einfach, was drinnen ist! (Ganz im Gegenteil zu manch gekaufter Knete - da würde ich mir schon Gedanken machen, wenn mein Kind beim Spielen die Finger in den Mund steckt, oder unabsichtlich mal was im Mund landet...)
-
Warum der Thermomix für uns nicht mehr wegzudenken ist…
Du überlegst schon lange, ob ein Thermomix vl. gut zu dir passen würde? Oder du hast noch Fragen, suchst Beratung oder möchtest das BESTE Angebot nutzen und auch noch von exklusiven Godies profitieren? Dann melde dich gerne bei mir! Mehr Infos in diesem Blogpost!
-
Geschützt: Präsentation einer Tätigkeit
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
Unser Familienurlaub im Alphotel Tyrol
Ich möchte euch in diesem Blogpost ein paar Einblicke in unseren wundervollen Urlaub im "Alpthotel Tyrol" geben. Vielleicht habt ihr es ja auf Instagram ein bisschen verfolgt, was wir dort alles erleben durften. Passend dazu kommt jetzt noch mehr Information für euch - Denn vielleicht seid ihr ja gerade auf der Suche nach einem besonderen Familienurlaub?