• Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Mein Blog
  • Mein Shop
  • Meine Ideen
  • Mein Blog
  • Mein Shop
  • Meine Ideen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Kategorien

  • Bastel-Anleitungen, Step by Step
  • Kosmische Erziehung
  • Mathematik
  • Praktische Übungen des täglichen Lebens
  • Produktempfehlungen
  • Rund um Montessori
  • Sinnesmaterial
  • Spielideen
  • Sprache
  • Upcycling-Spielideen

Schlagwörter

advent autos baby bastelidee beschäftgungsideen beschäftigungsidee DIY farbenlernen geschenkidee hilfmiresselbstzutun kids kinder kinderbeschäftigung kindergarten kita kleinkind kleinkindideen lernen mariamontessori Montessori montessoriathome montessoridiy montessoriideas montessoriinspired montessoriroom montessoriway myboshi nachhaltig playidea playideas practicallife sensory sensoryplay sinneserfahrungen sinnesmaterial spielidee spielideen sprache sprachentwicklung toddler upcycling weihnachten wolle yarn ästhetik
  • Upcycling-Spielideen,  Bastel-Anleitungen, Step by Step

    Bastelanleitung: Farben-Steckspiel

    27. Juni 2020 /

    Heute habe ich wieder mal eine Upcycling-Spielidee für euch - und zwar ein Steckspiel mit den Grundfarben. Das Spiel ist schnell gebastelt, sieht schön aus und macht außerdem noch jede Menge Spaß!

    weiterlesen
    Julia Weidinger

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIY Parkhaus

    30. August 2020

    4 Spielideen mit Spiegeln

    18. Februar 2022

    „Sensory Play“ – Tipps und Tricks zur stressfreien Umsetzung

    21. Februar 2021
  • Praktische Übungen des täglichen Lebens,  Rund um Montessori

    „Hilf mir es selbst zu tun. Tu es nicht für mich – Ich kann und will es alleine tun.“

    15. Juni 2020 /

    "Hilf mir es selbst zu tun. Tu es nicht für mich - Ich kann und will es alleine tun.", Praktische Übungen des täglichen Lebens nach Montessori

    weiterlesen
    Julia Weidinger

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tisch decken mit Kindern

    9. Februar 2021

    Übung: Blumen in der Vase

    5. Mai 2020

    Ein Kalender für Kinder – Montessori-inspiriert

    19. Oktober 2020
  • Spielideen,  Upcycling-Spielideen

    8 Spielideen mit Quetschie-Deckeln

    11. Mai 2020 /

    Ich habe heute 8 spannende Spielideen mit Quetschie-Deckel für euch. Und zwar für alle Kinder ab 1 jahr bis hinein ins Kidergartenalter!

    weiterlesen
    Julia Weidinger

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIY Memory

    7. Dezember 2021

    6 Spiel-Ideen mit Murmeln

    30. Juli 2020

    „Sensory Play“ – Tipps und Tricks zur stressfreien Umsetzung

    21. Februar 2021
  • Praktische Übungen des täglichen Lebens,  Sinnesmaterial,  Spielideen

    Übung: Blumen in der Vase

    5. Mai 2020 /

    Eine spannende Übung aus dem Bereich "practical life", Blumen in eine Vase geben, montessori-inspiriert

    weiterlesen
    Julia Weidinger

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Kalender für Kinder – Montessori-inspiriert

    19. Oktober 2020

    „Hilf mir es selbst zu tun. Tu es nicht für mich – Ich kann und will es alleine tun.“

    15. Juni 2020

    Tisch decken mit Kindern

    9. Februar 2021
  • Spielideen,  Sprache

    Gefühle und Emotionen

    29. April 2020 /

    Es ist sehr wichtig, Kinder in ihren Gefühlen und Emotionen wichtig zu nehmen. Zum individuellen Spielen und Arbeiten zu diesem Thema, habe ich heute eine ganz tolle Datei für euch, mit welcher ihr das Thema "Gefühle" mit euren Kindern thematisieren könnt. Ob im Spiel oder im Dialog - die Karten sind super vielseitig einsetzbar!

    weiterlesen
    Julia Weidinger

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundfarben zuordnen

    30. Dezember 2019

    Unser Spielbereich, Montessori at home

    12. Januar 2020

    Montessori-inspirierter Bereich im Bad

    31. Dezember 2021
  • Spielideen,  Sinnesmaterial

    Barfuß-Weg

    26. April 2020 /

    Ich habe heute jedenfalls eine DIY Variante für einen Barfußweg für euch, der super schnell gemacht ist und individuell gestaltet und auch immer wieder geändert werden kann.

    weiterlesen
    Julia Weidinger

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5 Spielideen mit Holzringen

    23. März 2021

    8 Ideen rund um das Thema „Fahrzeuge“

    21. Februar 2021

    6 Spiel-Ideen mit Murmeln

    30. Juli 2020
  • Upcycling-Spielideen,  Spielideen

    Wiesenblumen kennenlernen

    17. April 2020 /

    Das Interesse an Wiesenblumen begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Es hat mich immer schon interessiert, wie die verschiedenen Blumen heißen, warum sie so heißen und mir fallen da auch spontan so viele Kindheitserinnerungen ein, wenn ich an Wiesenblumen denke. Löwenzahnkringel machen, Blumenkränze flechten, Blumenschmuck machen, „Blumenladen“ spielen, für Mama einen Blumenstrauß pflücken, und viel mehr. In meiner Berufspraxis habe ich es immer wieder erlebt, dass die Kinder da sehr wissbegierig sind, dass großes Interesse da ist. „Was ist das für eine Blume?“ „Wie heißt die Blume?“ – Das Schlimmste für mich wäre eigentlich, wenn ich den Kindern in der Einrichtung oder meinem eigenen Kind, die Fragen nicht beantworten könnte.…

    weiterlesen
    Julia Weidinger

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIY Parkhaus

    30. August 2020

    Kresse-Osterhasen

    11. März 2021

    Montessori-inspirierter Wochenplan

    29. November 2021
  • Rund um Montessori

    Der Arbeitsteppich

    10. März 2020 /

    In meinem letzten Beitrag habe ich euch davon erzählt, dass wir nun langsam beginnen, einen Arbeitsteppich zu nutzen. Ich wusste aber nicht, dass so viele von euch gar nicht wissen, was es mit einem Arbeitsteppich auf sich hat. Auf Grund eurer vielen interessierten Nachrichten und den Fragen dazu, hab ich mir gedacht, ich verfasse einen ausführlichen Blogbeitrag für euch. Was ist ein Arbeitsteppich? Ein Arbeitsteppich ist ein simpler Teppich, den man in der Montessoripädagogik zum Arbeiten mit Materialien verwendet. Jedoch gibt es hier einiges zu beachten: Der Arbeitsteppich sollte in seiner Farbe und auch in seinem Muster schlicht und unauffällig sein. Schließlich soll er nicht von der eigentlichen Übung ablenken.…

    weiterlesen
    Julia Weidinger

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Kinderhaus – das Montessorihaus im Salzkammergut

    17. November 2020

    6 Spiel-Ideen mit Murmeln

    30. Juli 2020

    Eierkarton Upcycling: Gemüse pflanzen mit Kindern

    7. März 2021
  • Praktische Übungen des täglichen Lebens,  Rund um Montessori,  Sinnesmaterial,  Spielideen

    Unser Spielbereich, Montessori at home

    12. Januar 2020 /

    Vor einigen Monaten habe ich zum ersten Mal unseren Spielbereich auf meinem Instagram-Account gezeigt, und da dieser Beitrag so gut bei euch angekommen ist habe ich nun auch heute wieder einen Beitrag dazu online gestellt, und dort auch ein Video hochgeladen, wo ich euch alle Materialien etwas näher zeige und erkläre. Klick gerne hier. In der Weihnachtszeit musste unser Regal und somit auch die Materialien für kurze Zeit „umziehen“, da wir dort den Weihnachtsbaum stehen hatten, was einerseits aus Platzmangel sein musste, andererseits wollte ich mir in diesem Zeitraum wieder einmal bewusst Zeit dafür nehmen, zu beobachten und mir ein Bild dazu zu machen, was L. interessiert, und wie wir…

    weiterlesen
    Julia Weidinger

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hände waschen mit Kleinkindern

    5. März 2020

    Praktische Übungen des täglichen Lebens: Eure Fragen, meine Antworten

    16. Juli 2020

    So präsentierst du deinem Kind eine neue Übung: „Kastanien fischen“

    3. Oktober 2020
  • Sinnesmaterial,  Spielideen

    Grundfarben zuordnen

    30. Dezember 2019 /

    Seit Kurzem findet mein Sohn die Farben spannend. Das hat mich natürlich sofort motiviert, mir ein paar Spielideen für L. auszudenken, die dieses Thema aufgreifen. Wie bei fast all meinen Spielideen ist hier der DIY-Effekt wichtig und auch die Tatsache, dass man meistens alles dafür zu Hause hat. Seit gestern haben wir nun ein einfaches Farbenspiel in unserem Spieleregal, welches die Grundfarben aufgreift. Die Idee ist inspiriert von dem „Imbucare-Grundfarben-Kasten“.Es ist schnell gemacht, lädt zum experimentellen Spiel ein und sieht auch wirklich hübsch und ansprechend aus! Also.. Let’s GO! Was lernt das Kind dabei? Wie bei jedem Beitrag folgen zuerst die pädagogischen Hintergründe, damit ihr die Spielideen immer genau auf…

    weiterlesen
    Julia Weidinger

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Welches Puzzle passt für mein Kind?

    9. November 2020

    5 Spielideen mit Holzringen

    23. März 2021

    Unser Spielbereich, Montessori at home

    12. Januar 2020
Neuere Beiträge 

Herzlich Willkommen bei meinem Blog!

Follow me

diy_inspiration_montessori

Julia, 🇦🇹, Montessoripädagogin
🎨 Spielideen, DIY und Mama-Alltag 👶🏻👦🏼Upcycling und Nachhaltigkeit 🌿
📩 Anfragen: Julia@reachartists.de

Blog DIY Spielen und Lernen
Wenn schon grade keiner meine Stories gucken kann… versorge ich euch einfach im Feed mit schnellen Spielideen 😄
.
Steine waschen, putzen und bestaunen.. klingt einfach - ust ws auch aber du wirst staunen, wie viel Spaß und Freude es deinem Kind machen kann, damit zu experimentieren ❤️❤️
.
Ich hoffe, euch gehts gut? Kannst du meine Stories sehen, oder laden sie bei dir auch grade nicht?
.
#montessori #montessoriactivity #montessoriathome #play #spielidee #spielen #beschäftigungfürkinder #kiga #kita #toddler #kindergarten
🍀 STAPELSTEIN GEWINNSPIEL 🍀🧸 *Anzeige . H 🍀 STAPELSTEIN GEWINNSPIEL 🍀🧸 *Anzeige
.
Heute könnt ihr bei uns 1x ein Stapelstein-Set nach Wahl gewinnen! ❤️❤️
.
So nimmst du teil:
 🍀 Folge: 
@kyddo.shop 
@getthetriplets 
@diy_inspiration_montessori
.
🍀 Like den Beitrag und hinterlass uns einen lieben Kommentar!
.
🍀 Like gerne ein paar unserer letzten Bilder, oder markiere liebe Freunde, die sich auch freuen würden!
.
⏳Das Gewinnspiel endet am 18.5.2022 um 0:00 Uhr und wird danach ausgelost.⏳
.
Viel Glück!! ❤️❤️❤️
.

Der Gewinner/Die Gewinnerin wird nach 24h per Zufallsgenerator ausgelost und per DM von uns benachrichtigt. Der Versand des Gewinns erfolgr im Jahr 2022. Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung mit Instagram. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmst du zu, dass deine Adressdaten im Gewinnfall für den Versand verwendet werden dürfen.
Teilnehmen dürfen alle Personen, die über 18. Jahre alt sind und aus Österreich und Deutschland kommen.
.
#gewinnspiel #giveaway #stapelstein #stapelsteingewinnspiel #spielen #draußenspielen #spielidee #beschäftigungfürkinder
TEIL 1: Muttertagstorte backen mit dem TM6 ❤️ TEIL 1: Muttertagstorte backen mit dem TM6

❤️ allgemeine Fragen zum Gerät
❤️ Tortenboden herstellen
Mehr laden… Folgt mir auf Instagram!

Mein Newsletter

© Julia Weidinger
Ashe Theme von WP Royal.